Wie Sie durch Weiterentwicklung Ihrer emotionalen Intelligenz sich selbst und Ihr soziales Umfeld besser verstehen,Konflikte vermeiden und glücklich werden.
Mein Name ist Rascha Al-Nemer und ich helfe Menschen dabei glücklicher zu werden, indem sie ihre emotionale Intelligenz weiterentwickeln. Dadurch gehen sie besser mit ihren eigenen Emotionen um und können viele Missverständnisse,Streitigkeiten vermeiden und mit Leichtigkeit durch ihr Leben gehen.
Wenn das interessant für Sie klingt, dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses persönliches Erstgespräch.
Die Vorteile, wenn du deine emotionale Intelligenz weiter entwickelst
Selbstbewusstheit
Damit ist die realistische Einschätzung der eigenen Persönlichkeit, also das Erkennen und Verstehen der eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Motive und Ziele, aber auch das Bewusstsein über die persönlichen Stärken und Schwächen gemeint. Es geht darum, sich selbst gut zu kennen, um einschätzen zu können, wie man selbst in bestimmten Situationen reagiert, was man braucht und wo man noch an sich selbst arbeiten muss .
Empathie
= Einfühlungsvermögen.
Man kann sich dadurch in die Gefühle und Sichtweisen anderer Menschen hineinversetzen und angemessen darauf reagieren. Es geht darum, das soziale Umfeld zu akzeptieren, also ihnen mit Respekt entgegenzutreten und Verständnis für ihr Handeln und Denken zu haben.
Soziale Kompetenz
Unter sozialer Kompetenz versteht man die Fähigkeit soziale Beziehungen aufrecht zu erhalten. Gemeint ist also ein gutes Beziehungs- und Konfliktmanagement, aber auch Führungsqualitäten oder das Vermögen, funktionierende Teams zu bilden und zu leiten.
Kommunikationsfähigkeit
Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die emotionale Intelligenz. Zum einen die Fähigkeit, sich deutlich und klar auszudrücken und somit sein Anliegen transparent zu übermitteln; andererseits ist damit die Fähigkeit gemeint, anderen Menschen aufmerksam zuhören zu können, und das, was sie sagen, zu verstehen und einzuordnen.
Defintion von Emotionaler Intelligenz
,,Der Begriff „Emotionale Intelligenz“ wurde im Jahr 1990 von den amerikanischen Psychologen John D. Mayer und Peter Salovey eingeführt. Populär wurden die Einsichten der Psychologen durch das Bestsellerbuch „EQ. Emotionale Intelligenz“ von Daniel Golemans.
EQ steht also für den emotionalen Intelligenzquotienten. Im Gegensatz zum „klassischen“ IQ umfasst die emotionale Veranlagung keine verbalen oder mathematischen Fähigkeiten. Vielmehr ist damit die Begabung im Umgang mit den eigenen und fremden Empfindungen gemeint"
Kundenfeedback
Unsere Werte
Mein Unternehmen ist mehr als ein Job. Darum ist mir wichtig, dass jedes neue Projekt auch zu mir und meinen Werten passt. Denn nur so kann ich die besten Ergebnisse erzielen.
Unser Projekt
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.
Wenn der Kopf nicht mit macht, dann kann es auch im Business nicht gut laufen!
Kennen Sie das Gefühl,dass es zwar in einem Lebensbereich ziemlich gut läuft, aber dafür in anderen nicht? Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: In Ihnen herrscht totales Gefühlschaos und Ihre privaten Sorgen beeinflussen Ihre Produktivität negativ. Sie können sich nicht so gut auf ihre Tätigkeiten fokussieren und haben keine Kontrolle über Ihre Gedanken. Sie fühlen sich unausgewogen und unglücklich. Die Frage taucht in Ihnen auf ,warum Sie sich das alles antun. Sie suchen nach Ihrem Lebenssinn. Manchmal verstehen Sie sich selbst nicht und noch weniger ihr unmittelbares soziales Umfeld. Es fällt Ihnen schwer sich selbst zu verändern oder, wenn Sie eine Führungsposition sind ,Ihre Mitarbeiter auf Veränderungsprozesse in Ihrer Firma vorzubereiten.
Übernehmen sie jetzt für sich selbst oder Ihre Mitarbeiter Verantwortung und arbeiten Sie an Ihrem Mindset, ihrer emotionalen Intelligenz, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktmanagement. Denn alle Veränderungen beginnen im Kopf. Da Veränderungen sehr schwer sind, lassen Sie sich gerne von einer Expertin helfen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Vom Mobbingopfer zum Fotomodel, vom grauen Mäuschen zur taffen bewussten Businessfrau, vom kränklichen Wesen zum ganzheitlich gesunden glücklichem Leben
Rascha Al-Nemer ist 24 Jahre alt , Psychologie Studentin,Mental Coach, Fotomodel und Modelcoach. Sie musste in ihrem jungen Leben schon viele Herausforderungen bewältigen, die sie zu einer starken Frau geformt haben. Ihrem Weg vom Mobbingopfer zum Fotomodel, von einem grauen leisen Mäuschen zu einer taffen selbstbewussten Businessfrau und ihre akademische Ausbildung zur Psychologin hat sie alleine sich selbst zu verdanken. Ohne jegliche Unterstützung und vielen Hindernissen hat sie es aus der Opferrolle durch ihre mentale Stärke heraus geschafft und möchte nun Menschen zeigen wie sie ebenfalls mental stark werden können , ihre emotionale Intelligenz weiterentwickeln können und ein ganzheitlich gesundes Leben mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance führen können.
Was exakt macht sie?
In ihren Sitzungen arbeitet sie mit Privatpersonen, Unternehmer und Führungskräften an deren emotionalen Intelligenz, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement ,Work-Life-Balance, Kontrollfähigkeit der Gedanken und Gefühle, bessere Einschätzung des sozialen Umfelds, Selbstwert, Glaubenssätzen, Lebenszielen , ihrer Resilienzfähigkeit , ihrem Selbst-und Zeitmanagement, an ihrer Ausstrahlung und vieles mehr.
Wie macht sie das?
Sie hilft ihren Klienten dabei alte Glaubenssätze , die sich schon in der Kindheit verfestigt haben aufzulösen, so dass sie neue Glaubenssätze kreieren können, die ihren Lebenszielen und Werten entsprechen.
Mit Hilfe von Achtsamkeitstraining und spezifischen Fragetechniken, die sie aus verschiedenen Konzepten herausgefiltert hat, entwickelte sie ihren eigenen Coachingstil.
Mit diesen Fragetechniken kann sie die Denkensweise des Klienten in eine positive Richtung rücken und einen Perspektivenwechsel ermöglichen, so dass es dem Klienten leichter fällt Lösungen für sich selbst zu finden.
Durch das Achtsamkeitstrainig können ihre Klienten sich selbst und ihre soziale Umgebung besser einschätzen. Des Weiteren können durch Konflikttraining,Kommunikationstraining und emotionale Intelligenz Coaching die Klienten emphatischer werden und Konflikte sowie Missverständnisse vermeiden und somit ihr Leben erleichtern.
Das Ganze findet in einem 1 zu 1 Coaching, Seminare, Workshops per Zoom Call statt oder in Saarbrücken und Umgebung, falls Sie aus dieser Umgebung kommen.
Warum ist sie dazu geeignet?
Da sie selbst mit vielen Herausforderungen in ihrem jungen Leben kämpfen musste und an diesen Herausforderungen gewachsen ist, hat sie die entsprechende Empathiefähigkeit und durch ihr Psychologiestudium das Wissen, um ihre Klienten besser verstehen zu können.
Dementsprechend kann sie so tiefgründig nachhaltige Lösungen für die Probleme ihrer Kunden finden.
Ihre Vision
,,Meine Vision ist es Spuren in den Herzen vieler Menschen zu hinterlassen und die Menschen zum Umdenken zu bewegen.
Ich möchte den Menschen alltagstaugliche Strategien an die Hand geben, womit sie täglich an sich selbst arbeiten können und das Maximale an ihrem Potential entfalten können."
Rascha Al-Nemer
Was Sie beim Erstgespräch erwartet?
Analyse
Am Anfang unseres Gespräches möchte ich Ihre aktuelle Situation erkunden, um zu schauen, wie ich Ihnen bei einer Lösungsfindung Ihrer Herausforderung helfen kann.
Kennenlernen
Ich möchte Sie so gut wie möglich kennen lernen, damit ich für Sie ein individuelles Coaching gestalten und Ihren Bedürfnissen gerecht werden kann.
Coachingablauf
Im weiteren Gespräch erkläre ich Ihnen den Coachingablauf und mit welchen Methoden ich arbeite.